In den autonomen Fahrsystemen von Fahrzeugen mit neuer Energie sind die Power Distribution Unit (PDU), das Akkupaket, der Verteilerkasten und die Motorsteuerung die Kernkomponenten. Die Hochspannungs-Signalsteckverbinder für neue Energie dienen als entscheidende Verbindung für die Kommunikation und Steuerung zwischen diesen Komponenten. Sie gewährleisten nicht nur den stabilen Betrieb des Hochspannungssystems des Fahrzeugs, sondern unterstützen auch die Signalübertragung für autonome Fahrfunktionen. Im Folgenden werden die Rolle und die Funktion der neuen Hochspannungs-Signalsteckverbinder beim autonomen Fahren im Detail untersucht.

Kernfunktionen von New Energy Hochspannungs-Signalsteckern
Hochspannungs-Signalsteckverbinder für neue Energien sind Schlüsselkomponenten in Fahrzeugen mit neuen Energien, die für die Signalübertragung verwendet werden. Sie finden breite Anwendung bei der Signalübertragung zwischen dem Batterie-Management-System (BMS), dem Fahrzeugsteuergerät(ECU) und dem Batteriepack. Als zentrales Übertragungsmedium sind sie hauptsächlich für die folgenden Funktionen verantwortlich:

- Übertragung von Hochspannungssignalen: Über Signalanschlüsse kann die PDU den Status des Hochspannungssystems in Echtzeit überwachen, um den sicheren Betrieb des Akkupacks zu gewährleisten.
- Kommunikation für das Batteriemanagementsystem (BMS): Die Signalanschlüsse unterstützen die Kommunikationsfunktion des BMS, indem sie Daten wie Zellspannung und -temperatur an den zentralen Controller übertragen.
- Übertragung von Niederspannungs-Steuersignalen: Die Kommunikation zwischen der PDU und dem Niederspannungssystem beruht ebenfalls auf Signalanschlüssen, um die Zusammenarbeit zwischen dem Hochspannungs- und dem Niederspannungssystem zu koordinieren.
Anwendungen und technische Merkmale von New Energy Hochspannungs-Signalsteckverbindern
Die Hochspannungssignalsteckverbinder von New Energy werden häufig zwischen PDUs, Batteriepacks, Verteilerkästen und Motorsteuerungen eingesetzt, um Hochspannungssignale von 300 bis 1000 V DC zu übertragen. Die Steckverbinder der Serie FPT von Renhotec können zum Beispiel als Eingangs- und Ausgangsschnittstellen für Hochspannungssignale verwendet werden.

Diese Stecker haben die folgenden Eigenschaften:
- Kompaktes Design: Geeignet für enge Einbauverhältnisse.
- High-Pin Unterstützung: Erhältlich in Steckern mit 1 bis 50 Pins.
- Kurzschlussschutz: Das Design des Klemmenschutzes verhindert versehentliche Kurzschlüsse.
- Hohe Verlässlichkeit: Hergestellt aus flammhemmenden Materialien nach UL V0, um die Sicherheit zu gewährleisten.
- Wasserdicht und staubgeschützt: Einige Steckverbinder erreichen die Schutzklasse IP68 und sind damit für raue Arbeitsumgebungen geeignet.
Schlüsselrollen von Hochspannungs-Signalsteckern für das autonome Fahren
Sicherstellung der Stabilität von autonomen Fahrsystemen
Autonome Fahrsysteme sind auf den stabilen Betrieb des Batteriemanagementsystems angewiesen. Signalanschlüsse sorgen für eine reibungslose Kommunikation zwischen Hochspannungs- und Niederspannungssystemen. Über Signalanschlüsse kann die PDU beispielsweise den Status des Akkus in Echtzeit überwachen und den Stromkreis im Falle von Anomalien schnell unterbrechen.
Unterstützung der Kommunikationsbedürfnisse des autonomen Fahrens mit hohen Bandbreiten
Mit der Entwicklung der autonomen Fahrtechnik steigt der Bedarf an Datenübertragung innerhalb des Fahrzeugs. Signalsteckverbinder unterstützen nicht nur die Übertragung von Hochspannungssignalen, sondern erfüllen auch die Kommunikationsanforderungen zwischen dem BMS und dem zentralen Steuergerät.
Verbesserung der Systemsicherheit
Die wasserdichten, staubdichten und kurzschlusssicheren Designs der neuen Hochspannungs-Signalsteckverbinder sowie die Verwendung von hochzuverlässigen Materialien gewährleisten den stabilen Betrieb des Batteriesystems in komplexen Umgebungen. So können beispielsweise Steckverbinder mit der Schutzart IP68 dem Eindringen von Staub und Wasser wirksam widerstehen.
Technische Entwicklungstrends
1. Miniaturisierung und Integration: Mit der Entwicklung von integrierten Fahrzeugen mit neuer Energie werden Signalsteckverbinder kompakter und bieten gleichzeitig mehr integrierte Funktionen.
2. Hochfrequenz- und Hochgeschwindigkeitsübertragung: Die steigenden Anforderungen an die Geschwindigkeit und Frequenz der Datenübertragung beim autonomen Fahren werden die Entwicklung von Signalsteckern in Richtung Hochfrequenz und Hochgeschwindigkeit vorantreiben.
3. Intelligente und verbesserte Zuverlässigkeit: In Zukunft werden Signalsteckverbinder über ein höheres Maß an Intelligenz verfügen und in der Lage sein, ihren eigenen Status in Echtzeit zu überwachen und im Falle eines Fehlers automatisch umzuschalten oder Alarm zu schlagen.
Signalsteckverbinder spielen beim autonomen Fahren eine entscheidende Rolle. Sie sorgen nicht nur für einen stabilen Betrieb des Hochspannungssystems, sondern unterstützen auch die Kommunikationsanforderungen des autonomen Fahrens, die eine hohe Bandbreite erfordern. Die Anforderungen an die Qualität und Stabilität von Steckverbindungen im Automobilbereich sind relativ streng.
Die Renhotec Group legt großen Wert auf technologische Investitionen und hat die entsprechenden Anforderungen in Bezug auf Design und automatisierte Produktionskapazitäten erfüllt, so dass sie die Massenproduktion von High-End-Produkten erreicht und diversifizierte Steckverbinderprodukte für nachgelagerte Fahrzeughersteller anbietet.
