Wie herkömmliche Benzinfahrzeuge sind auch die neuen Energie-Elektrofahrzeuge mit einer kleinen 12- oder 24-Volt-Batterie ausgestattet. Sie wird hauptsächlich für die Stromversorgung des Beleuchtungssystems, des Audiosystems, des Instrumentensystems usw. verwendet. Aufgrund der geringen Kapazität der kleinen Batterie muss sie häufig aufgeladen werden.

Wir alle wissen, dass herkömmliche Benzinautos den Generator antreiben, um die kleine Batterie über den Treibriemen zu laden, wenn der Motor läuft. Aber bei den neuen Elektrofahrzeugen gibt es keinen traditionellen Motor und keinen Generator.

Welche Komponenten werden zum Laden der kleinen Batterie verwendet?

Um das Problem zu lösen, wie man kleine Batterien in neuen Elektrofahrzeugen auflädt, haben Ingenieure einen DC/DC-Wandler in das Fahrzeug eingebaut. Er ist die Kernkomponente für das Laden kleiner Batterien und die Stromversorgung des Beleuchtungssystems, des Instrumentensystems, des Audio- und Mediensystems usw. in Elektrofahrzeugen mit neuer Energie. Die spezifische Funktion besteht darin, den Gleichstrom (DC) aus dem Hochspannungsnetzteil in 12 V oder 24 V Niederspannungs-Gleichstrom (DC) umzuwandeln, der von den Niederspannungsgeräten des Fahrzeugs und zum Laden kleiner Batterien verwendet wird.

Wie EV DCDC-Wandler funktionieren

Weil der integrierte DC/DC-Wandler fest im Fahrzeug installiert werden muss. Um das Gewicht des Fahrzeugs zu reduzieren und die Sicherheit und Stabilität des Fahrzeugs während des Betriebs zu gewährleisten. Er muss also klein, leicht, kälte- und hitzebeständig, vibrationsfest, sturzsicher und wasserdicht sein, eine gute Wärmeableitung, eine hohe Umwandlungseffizienz, eine lange Lebensdauer, stabil und zuverlässig, sicher und energiesparend und so weiter haben.

DC/DC-Wandler für neue Energiefahrzeuge Status Quo

Der neue DC/DC-Wandler für den Bordstrom verwendet die international fortschrittliche digitale Steuerungstechnologie, die LLC-Resonanzfrequenzmodulationstechnologie, die automatische Konvertierungstechnologie für konstanten Strom und konstante Spannung usw. Seine Hauptvorteile sind die geringe Größe, das geringe Gewicht, die hohe Leistung, die hohe Umwandlungseffizienz, die Wasserdichtigkeit (IP67), die lange Lebensdauer, der stabile und zuverlässige Betrieb, der Stoß- und Fallschutz, die hohe Sicherheit usw., und er wird in den wichtigsten Fahrzeugherstellern der Welt eingesetzt.

Wenn das Elektrofahrzeug mit neuer Energie startet, wandelt der integrierte DC/DC-Wandler den Hochspannungs-Gleichstrom der Strombatterie in Niederspannungs-Gleichstrom für die Verwendung von Geräten mit niedriger Spannung um. Wenn Sie feststellen, dass sich Ihr Auto nicht starten lässt, die Hupe nicht ertönt und die Lichter nicht angehen, ist es sehr wahrscheinlich, dass der eingebaute DC/DC-Wandler defekt ist.

Der integrierte DC/DC-Wandler besteht im Allgemeinen aus einem Steuerchip, einer Induktionsspule, einer Diode, einem Transistor, einem Kondensator und so weiter. Sein Funktionsprinzip besteht darin, dass die Hochspannungsbatterie über den Hochspannungsverteiler die Hochspannungs-Gleichstromversorgung an den DC/DC-Wandler liefert. Und dann durch seinen Ausgang 12V oder 24V Niederspannungs-Gleichstrom zum Laden der kleinen Batterie.

DC/DC-Wandler an Bord

Da der DC/DC-Wandler so wichtig ist, wie warten wir ihn täglich?

Es gelten die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.

1. Minimieren Sie Ablagerungen auf den Zähnen des Kühlkörpers, um sicherzustellen, dass die Luftkanäle bei der Wärmeableitung glatt sind.

2. Vergewissern Sie sich, dass der Niederspannungsstecker nicht lose ist, und stellen Sie sicher, dass der Stecker zuverlässig angeschlossen ist.

3. Prüfen Sie, ob der Hochspannungsstecker zuverlässig angeschlossen ist

4. Prüfen Sie, ob es offensichtliche Spuren von Kollisionen auf dem Gehäuse gibt. Und ob das DC/DC-Wandlermodul beschädigt ist.

5. Prüfen Sie, ob die Plus-Sicherung lose ist

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert